Erfinder und Treiber der Energiewende - Zum Tode von Stephan Kohler
Überraschend ist Stephan Kohler im Alter von 67 Jahren von uns gegangen. Über Jahrzehnte war er Erfinder, Entwickler und Treiber der Energiewende, zunächst beim Öko-Institut, dann als Geschäftsführer der Energieagentur Niedersachsen, später als Berater des damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder und nach der Wahl zum Bundeskanzler als Chef der Deutschen Energieagentur. Seine Leidenschaft galt dem Thema Energieeffizienz in Verbindung mit Dekarbonisierung, vorzugsweise durch Erneuerbare Energien.
Die DENA finanzierte sich durch die institutionelle Förderung des Bundes und durch gemeinsame Projekte mit der Industrie. Das war nicht immer einfach, weil oft überschwängliche politische Fantasien auf die harte Wirklichkeit trafen. Deswegen kam bei Stephan Kohler neben der Versorgungssicherheit auch bald der Maßstab „Kosteneffizienz“ als weiterer Parameter hinzu, an dem sich Strategien und Maßnahmen messen lassen mussten.
Stephan Kohler war immer ein gern gesehener Referent beim „Energiepolitischen Frühstück“ des EnergieDialog 2050 e.V., wenn es um energiepolitische Weichenstellungen ging. So zum Thema „Energiemix 2030 – Droht eine Versorgungslücke?“ im Jahr 2010 oder „Wie soll es mit der Energiewende und dem EEG weitergehen?“ im Jahr 2014.

Viele strategische und auch taktische Schachzüge hatten wir vertraulich und freundschaftlich unter uns vorgeklärt und abgesprochen.
.Stephan Kohler wird uns allen fehlen als ein Freund, der geradlinig Ziele verfolgte und zugleich immer dafür warb, auf dem Teppich zu bleiben und Wirtschaft und Bevölkerung nicht zu überfordern.
Reinhard Schultz
Quelle des Bildes: https://www.geb-info.de/nachrichten/dena-gruender-stephan-kohler-gestorben